Bitte aktualisieren sie ihren Browser!
Internet Explorer wird erst ab Version 7 unterst�tzt.

Mannschaft

Derzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Höhenkirchen aus ca. 100 Aktiven, 63 Passiven und 61 Fördernde Mitglieder. Die Kinderfeuerwehr besteht aus ca. 25 Kindern.

Die Aktive Mannschaft umfasst auch die ca. 20 Feuerwehranwärter zwischen 12 und 18 Jahren. Unsere Feuerwehranwärter sind Mitglieder der Jugendfeuerwehr Höhenkirchen. Nach dem Absolvieren der Grundausbildung dürfen die Jugendlichen ab ihrem 16. Lebensjahr an Einsätzen teilnehmen, dürfen aber nur außerhalb des Gefahrenbereichs eingesetzt werden. Gefahrenbereich definiert sich bei jedem Einsatz anders und das Mitwirkungsfeld der 16-18jährigen entscheidet der jeweilige Einsatzleiter. Mit Vollendung des 18. Lebensjahres und absolvierter Grundausbildung ist man ein vollwertiges aktives Feuerwehrmitglied.

Funktionen in der Mannschaft sind unter anderem Atemschutzgeräteträger oder Maschinisten für die Löschfahrzeuge.

 

Ausbildung

Die Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden richtet sich i.d.R. nach den Feuerwehr-Dienstvorschriften und den vorhandenen Fahrzeugen und Geräten.

Eine Feuerwehrgrundausbildung dauert i.d.R. rund 150 Stunden und wird zum einen in 70 Stunden als Truppmann-Ausbildung Teil 1 und in weiteren 80 Stunden innerhalb von zwei Jahren als Truppmann Teil 2 bezeichnet. Die Truppmann Ausbildung gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.

Anschließend wird noch ein Truppführer-Lehrgang absolviert bevor die Sonderausbildungen beginnen können.

Als Sonderausbildungen sind zum Beispiel die Lehrgänge: Maschinist für Löschfahrzeuge, Atemschutzgeräteträger, Sprechfunker, Biologische Gefahrenstoffe, Chemische Gefahrenstoffe am Einsatz, First Responder, Ausbilderlehrgang für Truppmann/Truppführer/Maschinisten/Atemschutz usw. bezeichnet.

Lehrgänge werden im Kreisausbildungszentrum Haar oder an den staatlichen Feuerwehrschulen Geretsried, Regensburg und Würzburg angeboten. Die Praktischen Ausbildungsabschnitte finden i.d.R. in den Feuerwehren im Landkreis München statt.

preload preload